Bei der Langen Nacht der Wissenschaften öffneten wir unsere Labore und präsentierten faszinierende Einblicke in die in vitro Pflanzenzucht und molekularbiologische Methoden der Botanik. Mit Rhizoboxen veranschaulichten wir das Wurzelwachstum und stellten innovative Ansätze zur Untersuchung von Pflanzen-Umwelt-Interaktionen vor. Unsere Forschungsprojekte begeisterten Besucher*innen mit praxisnahen Demonstrationen aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Ein Abend voller Entdeckungen, der die Vielfalt und Bedeutung der botanischen Forschung greifbar machte!